Standort: COTTBUS
Zu ihren Aufgaben zählen:
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Begleitung und Beratung der Eltern bei Erziehungsschwierigkeiten
- Stärkung der Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen
- Entlastung der Familie in kritisch zugespitzten Situationen
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Beurteilung von Familiensituationen auf Kindeswohlgefährdung
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
- Erstellen von Berichten und Dokumentation
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossenes Studium (BA, MA oder Diplom) in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit/Erziehungswissenschaft
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
- Erfahrung in der Falldokumentation und Berichtswesen
- Flexibilität, Belastbarkeit und eine verlässliche/ selbstständige Arbeitsweise
- Soziales Denken und Einfühlungsvermögen
- Eine respektvolle und an Ressourcen orientierte Grundhaltung (Augenhöhe)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Vergütung
- regelmäßiger Fachaustausch
- flache Hierarchie
- betriebliche Altersvorsorge
- gesundheitsfördernde Maßnahmen
- abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
- eine begleitete Einarbeitungsphase
- Lohnanpassung und Extraurlaub steigend mit Zugehörigkeit
- familienfreundliche Personalpolitik
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
Beginn der Tätigkeit:
- ab sofort
Arbeitszeit:
- Vollzeit
Gewünschte Bewerbungsart:
- per E-Mail
Bewerbungszeitraum:
- ab sofort
Wenn diese Stellenbeschreibung Ihr Interesse geweckt hat und Sie das dargestellte Profil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Kontakt:
Postalische Bewerbungen bitte an:
SIN e.V. Geschäftsstelle z.Hd. Herr Weber
Schmellwitzer Straße 30, 03044 Cottbus
Telefon: 0355 2891460 18
Bewerbungen per Mail bitte an:
bewerbung@sin-ev.de