Standort: BERLIN
Aufgabenbeschreibung:
- Förderung und Betreuung der Kinder mit einem Integrationsstatus
- Sprachförderung der Kinder
- Umsetzung der pädagogischen Schwerpunkte des Kitakonzepts
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit den Familien
- Unterstützung des Kitateams
Voraussetzung:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagoge*in, Heilpädagoge*in, Erziehungswissenschaftler*in bzw. eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Weiterbildung als Integrationserzieher*in oder Interesse die Weiterbildung zu
beginnen - Fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
- einschlägige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft in einem Kindergarten
- Eigenverantwortlichkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstreflexion und Wille zur Weiterentwicklung
- Sicherer EDV Umgang insbesondere mit Microsoft Windows und dem Office Packet
- Aktuelles erweitertes Führungszeugnis
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Vergütung
- regelmäßiger Fachaustausch
- flache Hierarchie
- betriebliche Altersvorsorge
- gesundheitsfördernde Maßnahmen
- abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
- eine begleitete Einarbeitungsphase
- Lohnanpassung und Extraurlaub steigend mit Zugehörigkeit
- familienfreundliche Personalpolitik
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
Arbeitszeit:
- Vollzeit oder Teilzeit möglich
Gewünschte Bewerbungsart:
- per E-Mail
Wenn diese Stellenbeschreibung Ihr Interesse geweckt hat und Sie das dargestellte Profil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Kontakt:
Postalische Bewerbungen bitte an:
Geschäftsstelle Herr Wegner
Schmellwitzer Str. 30, 03044 Cottbus
Telefon: 0355 28925124
Bewerbungen per Mail bitte an:
bewerbung@sin-ev.de